Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Weitere News

Toller Blockspieltag im Rollstuhl-Tischtennis

Toller Blockspieltag im Rollstuhl-Tischtennis

Über einen tollen Start in die Saison 2025/26 im Rollstuhl-Tischtennis kann sich unser Team der TSF Heuchelheim freuen. Der erste Blockspieltag wurde am 25.10.2025 bei uns in der Sporthalle ausgetragen zu dem sechs Mannschaften aus der Regionalliga Mitte mit Teams aus Koblenz, Frankfurt und Saar anreisten. Die Idee ist, dass sich die Teams an einem Spielort treffen und gegeneinander spielen. Dabei treten 2er Teams an, um sich im Einzel und Doppel zu messen. Das heißt, es werden jeweils zwei Einzel und eine Doppelpaarung gegeneinander gespielt, somit insgesamt fünf Punkte ausgespielt und ein Sieger dabei ermittelt.

Aufgrund der kurzfristigen Absage von TTC Wiehl 3 wurden insgesamt 10 Partien an dem Tag ausgetragen, davon zwei der TSF. Die Lokalmatadoren traten zunächst gegen RSG Koblenz 4 an. Nach zwei Niederlagen in den Einzeln drehten Frieda Dietz und Eliah Caputo von den TSF das Spiel. Das junge TSF-Team konnte das Doppel im fünften Satz gewinnen und anschließend ihre Einzel. Der erste Sieg war damit eingefahren. Im zweiten Spiel traten die 20 jährige Frieda Dietz und der erst 13 jährige Eliah Caputo gegen RSC Frankfurt 5 an. Nach einem ausgeglichenen Beginn mit einem Sieg und einer Niederlage in den Einzeln folgte ein souveräner Sieg im Doppel. Auch die beiden folgenden Einzel endeten mit einem Sieg und einer Niederlage, was am Ende aber ein 3:2 Gesamtsieg bedeutete. Das weitere Spiel gegen Wiehl wurde kampflos für die TSF gewertet, so dass am Ende des Spieltags eine Bilanz von 6:0 zu Buche stand. Da mit den Mannschaften von RSG Koblenz 3, RSC Frankfurt 4 sowie RSG Saar weitere Teams ohne Punktverlust waren, finden sich die TSF Heuchelheim nun in der oberen Tabellenregion mit diesen Mannschaften. Die Spannung steigt wie sich die Tabelle mit dem nächsten Spieltag ändern wird. Er steht für 22. November 2025 in Frankfurt an.

Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände, die den Blockspieltag in Heuchelheim zu einem Erfolg gemacht haben, als Ballkinder, Zählschiedsrichter, Turnierleitung und nicht zuletzt fürs Catering! Und natürlich Glückwunsch an unser Team für den tollen Erfolg- weiter so!

Wie am Schnürchen...

Wie am Schnürchen...

.... lief die Bezirksvorrangliste am vergangenen Wochenende in Heuchelheim. Über 200 Tischtennisspielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 18 Jahren kamen an den zwei Tagen in die Sporthalle. Dort spielten sie in einer von 27 Achtergruppen jeder-gegen-jeden und gaben ihr Bestes. In diesem Modus scheidet keiner früh aus und alle können viel Spielerfahrung sammeln.

Mit dabei waren auch vier Akteure der TSF. Einer von ihnen, Ole Beukemann, konnte sogar seine Gruppe gewinnen, wodurch er sich für die Bezirksendrangliste in drei Wochen qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch!

Ein großer Dank geht auch an die vielen Helferinnen und Helfer der Tischtennisabteilung, die die Ausrichtung eines solch großen Turniers möglich gemacht haben.

Deutsche Para-Meisterschaften 2025 in Sindelfingen

Deutsche Para-Meisterschaften 2025 in Sindelfingen

Am 16./17. Mai 2025 fanden die diesjährigen Para-Tischtennis Meisterschaften in Sindelfingen bei Stuttgart statt. Insgesamt sieben Behindertensportlerinnen und Sportler der TSF Heuchelheim waren mit der rund 25 köpfigen hessischen Delegation unter Führung von Landestrainer Fabian Lenke nach Baden- Württemberg gereist. Fast direkt vom Weltranglistenturnier in Montenegro kam Paralympics-Medaillengewinnerin Juliane Wolf bei den Deutschen Meisterschaften an, um ihren Titel zu verteidigen. Am Ende gelang es ihr souverän was die herausragende Leistung der Nationalspielerin im Trikot der TSF Heuchelheim unterstreicht.

Weiterer TSF-Spieler von internationalem Rang ist sicherlich Jochen Wollmert, ehemaliger mehrfacher Paralympics-Sieger. Er startete im Einzel und Doppel und schaffte mit jeweils zwei Silbermedaillen ein ebenso besonderes Ergebnis, schließlich ist Jochen Wollmert mittlerweile 60 Jahre alt.

Auch Spieler mit Paralympics Erfahrung ist Sayed Amir Hossein Hosseini Pour, der in Paris für das Flüchtlingsteam an den Start ging, und bei den Deutschen Meisterschaften startete. Der gebürtige Iraner konnte im Einzel überzeugen und mit dem 3. Platz aufs Podest kommen. Im Doppel an der Seite des TSF Spielers Ryo Yoshimura hatten Beide nicht das Glück auf ihrer Seite und schieden früh aus. Auch im Einzel konnte es der kleinwüchsige Spieler mit japanischen Wurzeln nicht in die Medaillenränge schaffen. Nach der Gruppenphase traf er auf den späteren Silbermedaillengewinner und schied früh aus.

TSF Urgestein Thomas Richel startete in der Wettkampfklasse 6 und konnte die Gruppenphase als 2. beenden. In der K.O.-Phase hatte auch er mit dem späteren Gewinner und Hessen Benedikt Müller ein zu großes Los. Trotzdem war es ein gutes Turnier des Heuchelheimers.

Im Rolli starteten Andreas Bernhardt und Frieda Dietz, doch Beide hatten an dem Tag nicht die Fortune auf ihrer Seite. In der Wettkampfklasse 4 ging Andreas Bernhardt an den Start und konnte am Ende die Gruppenphase nicht überwinden. Die Jugendspielerin der TSF, Frieda Dietz, die eine tolle Entwicklung in den letzten Monaten erlebt hat und auch in der Rolli-Regionalliga überzeugen konnte, konnte nicht in die Podestränge gelangen. Alles in allem waren es aber erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für die hessischen Starterinnen und Starten und insbesondere die Spielerinnen und Spieler der TSF Heuchelheim.

 

Alle Ergebnisse unter:

http://dem25.paratischtennis.de/

 

Foto: Frieda Dietz (Fotograf Guido Oliv)

 

 

Gutes Abschneiden der TSF‘ler bei den Para- Hessenmeisterschaften

Gutes Abschneiden der TSF‘ler bei den Para- Hessenmeisterschaften

Angeführt von der zweimaligen Paralympics-Medaillengewinnerin Juliane Wolf machte sich ein sechsköpfiges Spielerteam aus Heuchelheim am 12. Januar 2025 auf ins verschneite nordhessische Schauenburg bei Kassel. Dort fanden die diesjährigen hessischen Para- Tischtennismeisterschaften statt.

Glänzende Bilanz der Paralympics: Juliane Wolf holt Silber- und Bronzemedaille in Paris

Glänzende Bilanz der Paralympics: Juliane Wolf holt Silber- und Bronzemedaille in Paris

Wiederhergestellter Bericht vom September 2024:

Auf außergewöhnlich erfolgreiche paralympische Spiele kann Juliane Wolf zurückblicken, die mit zwei Medaillen nach Hause kehrte. Aber auch Maxym Nikolenko schaffte den Sprung aufs Podest und errang eine Bronzemedaille. Und schließlich konnte sich der dritte TSF Tischtennisspieler Sayed Amir Hossein Hosseini Pour über seine erste Teilnahme beim weltgrößten Behindertensportturnier freuen.

Dreimal Kreismeistertitel für den TSF Heuchelheim

Dreimal Kreismeistertitel für den TSF Heuchelheim

Wir gratulieren zum Titel Kreiseinzelmeister des Kreis Gießen im Tischtennis: Ole Beukemann in der Altersklasse J11, Alina Seibert in der Altersklasse M13 und Emil Beukemann in der Altersklasse J15