Trainer
Thomas Kneissl
Telefon: 0162 / 4352044
Co-Trainer
Torben Dönges
Hinten von links
Co-Trainer Torben Dönges, Lennart Kuhn, Philipp Martin, Max Krieger, Philipp Selzer, Laurens Lapp, Lorenz Engelhardt, Janis Mokrow, Justus Velte, Trainer Thomas Kneissl
Vorne von links
Noah Lewerenz, Linus Klauer, Linus Przybilla, Jonas, Schröder, Michel Dönges, Thorald Limpert, Sebastian Detsch
Informationen
Bericht der männlichen Jugend C 1 - Die Trainer
Auch in der kommenden Spielzeit 2022/23 geht die mJSG wieder mit zwei Teams bei der männlichen C „ins Rennen“. Nach den altersbedingten Abgängen des 2007er Jahrganges Richtung B-Jugend, haben wir aktuell 26 Spieler der Jahrgänge 2008/09 die regelmäßig am Training teilnehmen.
Und ähnlich wie im letzten Jahr, spielt unsere C1 in der Oberliga, die C2 wird in der Bezirksliga A an den Start gehen. Damit können wir wieder allen Spielern, entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit, genügend Spielanteile anbieten.
C1 – Oberliga Hessen
OL-Qualifikation:
Die neue m.C1 der Jahrgänge 2008/09 hat es erneut in die Oberliga geschafft! Mit dem zweiten Tabellenplatz bei der in diesem Jahr auf Bezirksebene ausgetragenen OL-Quali, konnte sich das Team nach einer knappen Niederlage gegen die HSG Buseck/Beuern (Gruppenerster) sowie dem Drittplatzierten HSG Lollar/Ruttershausen, erneut für die Oberliga qualifizieren. Mit Lauri Hartmann und Lennart Ebert haben sich nach der erfolgreichen Qualifikation zur Oberliga dann aber (absprachegemäß) zwei Jungs des älteren Jahrganges 08 entschieden, die mJSG Richtung TV Hüttenberg zu verlassen. Beiden wünschen wir auf ihrem weiteren Handballweg (sowie in der Hessenauswahl) alles Gute und vor allem das sie verletzungsfrei bleiben.
Saisonausblick:
Für unsere C1, die nun hauptsächlich aus Spielern des jüngeren Jahrganges 2009 besteht, wird es sicherlich keine ganz einfache Runde in Hessens höchster Spielklasse, welche in 3 Staffeln á 8 Teams aufgeteilt wurde, werden. Durch den Abgang der beiden Leistungsträger bedeutet dies aber auch, dass andere Jungs somit deutlich mehr Spielanteile erhalten werden und sich dementsprechend weiterentwickeln können. Aus diesem Grund gehen wir seitens des Trainerteams mit einem guten Gefühl in die Saison. Neben der Einführung der 3:2:1-Deckung sowie dem Erlernen von Auftakthandlungen, liegt das Hauptaugenmerk auf Schnelligkeit sowohl im Angriff als auch der Deckung, denn wir werden in der Saison fast immer auf körperlich stärkere und häufig „ältere“ Teams treffen. Trainingsspiele u.a. gegen die HSG Hanau, HSG Dutenhofen/M. sowie die HSG Linden, sowie die Teilnahme an einem Hallenturnier in Mörfelden runden die Vorbereitung auf die bald beginnende Saison mit dem ersten Heimspiel am Samstag, den 17.09. gegen den TuS Holzheim ab.
C2 – Bezirksliga A
Die C2 hat in diesem Jahr keine Bezirksqualifikation gespielt und wurde in die Bezirksliga A Gruppe 2 in eine 9er Staffel eingeteilt. Für das junge Team ist dies die richtige Spielklasse, bietet sich doch so die Chance, viele Spielanteile zu erhalten und sich schnell an das erste C-Jugend-Jahr zu gewöhnen. Für uns Trainer besteht zudem die Möglichkeit, Spielern durch eine Rotation „oben“ in der C1 entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit einzusetzen. Während der Saisonvorbereitung fand das Training teilweise gemeinsam mit der C1 statt. So standen u.a. ein gemeinsames Teamevent mit dem Besuch des Lindencups, die Teilnahme an zwei Beachhandballturnieren und Trainingsspielen u.a. gegen die HSG Wettenberg auf dem Programm. Die C2 startet ebenfalls am 17.09.2022 mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Pohlheim.
Beide Teams freuen sich auf die bevorstehende Saison und hoffen auf jede Menge Unterstützung. Ein Dank geht jetzt schon an alle Eltern, die uns bei den Spielen sei es in Form von Zeitnehmer/Sekretär aber auch Fahr/- Trikotwasch und Verkaufsdienst unterstützen.
Auf eine hoffentlich „C-freie“ Saison.
Thomas Kneissl, Marvin Meier, Oliver Lapp, Matthias Leib und Torben Dönges
Training
Trainingszeiten
Dienstag: 16.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 - 18.45 Uhr
Trainingsort
Dienstag: Sporthalle Heuchelheim / MC1 + MC2
Donnerstag: Großsporthalle Biebertal / MC1 + MC2